25. Mai 2022

Best Case oder Worst Case?
Die Klimakrise ist omnipräsent und zugleich wenig greifbar. Wissenschaftliche Fakten und Handlungsempfehlungen liegen auf dem Tisch. Die zentrale Frage ist: Handeln wir ausreichend und landen in einem Best Case Szenario oder betreiben wir weiterhin «business as usual» und finden uns in einem Worst Case Szenario wieder? Wird es also am Ende des 21. Jahrhunderts 1,5° oder 4°Celsius wärmer sein als heute?

 

Kunst und Wissenschaft

THE FUTURE OF THE EARTH von Regisseur Patrick Gusset nimmt die wissenschaftlichen Fakten und macht sie sinnlich erfahrbar. Mit der künstlerischen Methode Preenactment werden an vier Abenden die Folgen der Erderwärmung von einem transdisziplinären Team aus Künstler*innen und Wissenschaftler*innen im Rahmen einer Performancereihe durchgespielt. An jedem Abend wird ein anderer Teil von entweder einem Best Case oder einem Worst Case Klimaszenario aufgeführt und diskutiert. Dabei sind auch Expert*innen aus unterschiedlichen Weltregionen digital zugeschaltet.

 

Samuel Eberenz, Projektleiter bei Risiko-Dialog im Bereich Klima und Energie, hat die Stückentwicklung begleitet, Texte mitentwickelt und wird als einer der Klimaexpert*innen auch selbst gemeinsam mit den Performer*innen auf der Bühne stehen.

 

Hybridbühne
THE FUTURE OF THE EARTH kann sowohl vor Ort in Pratteln / Basel als auch online im digitalen Raum mitverfolgt werden. Reservation für den Besuch live vor Ort via: mail@thefutureoftheearth.ch. Der Live-Stream ist verfügbar unter: thefutureoftheearth.ch.

 

Eintritt frei, Kollekte für CO2 Kompensation.

 

Programm

  • Mi, 15.6.2022, 19.30 Uhr: Best Case 2050 (1.5° Szenario)
  • Do, 16.6.2022, 19.30 Uhr: Worst Case 2050 (4° Szenario)
  • Fr, 17.6.2022, 19.30 Uhr: Best Case 2100 (1.5° Szenario)
  • Sa, 18.6.2022, 19.30 Uhr: Worst Case 2100 (4° Szenario)

Veranstaltungsort
THE FUTURE OF THE EARTH findet in der ZENTRALE PRATTELN statt. Wegbeschreibung: Von Basel SBB mit der S-Bahn bis Bahnhof Pratteln, dann in Fahrtrichtung an der linken Seite der Gleise an der Wasenstrasse entlang, 4 Gehminuten bis zur Zentrale Pratteln.

 

Die Veranstaltung ist via Aufzug barrierefrei zugänglich.

 

Mehr Infos: https://theater-roxy.ch/spielplan/archiv/detail/447/the-future-of-the-earth/ &
thefutureoftheearth.ch (stream)