
Die Stiftung Risiko-Dialog entwickelt Lösungen, um technologische Neuerungen, Veränderungen in der Umwelt und gesellschaftlichen Wandel zu verstehen und gemeinsam zu gestalten. Dabei fokussiert sie auf drei Themenfelder.
News_
Digitalisierung und Gesellschaft

Risikokommunikation und Verhalten
Im Kontext des Themenfeldes «Digitalisierung und Gesellschaft» setzt sich die Stiftung Risiko-Dialog im Rahmen der Initiative APROPOS_ mit der Fragestellung auseinander, wie die digitale Transformation im Spannungsfeld von Chancen und Gefahren mit den Menschen gelingt.
Klima und Energie

Zur Realisierung der geforderten Energiewende ist ein breites Massnahmenspektrum notwendig. Dabei öffnet sich verstärkt ein Spannungsfeld zwischen dem für die Deckung der Energienachfrage notwendigen Ausbau von Kapazitäten in Produktion und Distribution sowie der öffentlichen Akzeptabilität vieler dafür angedachter Infrastrukturen.
Im Themenfeld «Risikokommunikation und Verhalten» werden Projekte realisiert rund um Risk Governance. Wichtig ist beispielsweise die Sicherheitskultur, welche das Verhalten von Gruppen, Organisationen oder der Gesellschaft im Umgang mit sicherheitsrelevanten Aspekten beschreibt.