
Die Stiftung Risiko-Dialog entwickelt Lösungen, um technologische Neuerungen, Veränderungen in der Umwelt und gesellschaftlichen Wandel zu verstehen und gemeinsam zu gestalten. Dabei fokussiert sie auf drei Themenfelder.
News_
Digitalisierung und Gesellschaft

Risikokommunikation und Verhalten
Im Kontext des Themenfeldes «Digitalisierung und Gesellschaft» setzt sich die Stiftung Risiko-Dialog im Rahmen der Initiative APROPOS_ mit der Fragestellung auseinander, wie die digitale Transformation im Spannungsfeld von Chancen und Gefahren mit den Menschen gelingt.
Klima und Energie

Klima und Energie sind Schlüsselthemen der Zukunft. Sie bringen technologische, ökonomische und gesellschaftlichen Herausforderungen und Umbrüche mit sich, die nur gemeinsam tragfähig gestaltet werden können. Der Einbezug von Stakeholdern und der Zivilgesellschaft ist zentral.
Das dritte Themenfeld befasst sich mit dem Verhalten der Menschen im Umgang mit Risiken sowie der zielgruppengerechten Kommunikation rund um Risikothemen. Zentrales Element ist die Diskussion möglicher Szenarien zur Identifikation von Informations- und Schutzbedürfnissen.