20. Juni 2019

Für einmal geht es nicht ums Gewinnen. Lassen Sie sich ein, anhand von unserem «Predictions»-Kartenspiel über Chancen und Risiken in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu diskutieren.

 

In diesem Spiel geht es um die zunehmende Prognosefähigkeit durch Künstliche Intelligenz, zum Beispiel bei der Vorhersage von Straftaten, des Beziehungsglücks oder von Börsenkursen.

 

Die Entwicklung und der Einsatz des Kartenspiels stellt Teil unseres Engagements im Schwerpunkt «Digitalisierung und Gesellschaft» dar, im Rahmen dessen wir das Wissen und die Fähigkeit des Einzelnen und von Unternehmen fördern möchten, mit den Konsequenzen und Spannungsfeldern der Digitalisierung umzugehen. Das Kartenspiel stellt ein spannender Dialogansatz dar, um die Sensibilisierung für ein Thema und die gegenseitige Perspektivenübernahme zu stärken.

 

Das Spiel stellt ein Kooperationsprojekt zwischen der Stiftung Risiko-Dialog und dem Gottlieb Duttweiler Institute GDI dar und wurde an der Tagung «The Power of Predictions» am 4. Juni 2019 im Rahmen eines Workshops zum ersten Mal gespielt und getestet. Wir nahmen viele spannenden Diskussionsinhalte aber auch wertvolle Hinweise mit für die Weiterentwicklung des Spiels mit und freuen uns auf viele weitere kartenbasierte Diskussionen!
Die Karten, sowie die Spielanleitung können unten heruntergeladen werden.

 

Haben Sie Interesse an den gedruckten Karten? Ist Ihnen beim Spielen etwas aufgefallen und möchten uns ein Feedback dazu geben?
Gerne nimmt  Anna-Lena Köng Ihre Anfragen und Rückmeldungen entgegen!

 

Quelle Foto: GDI/Timon Furrer

Downloads