19. Juli 2016

An der Konferenz «Designing Moral Technologies», die vom Ethik-Zentrum der Universität Zürich vom 10-15. Juli 2016 durchgeführt wurde, hat die Stiftung Risiko-Dialog einen Workshop zu Erfahrungen mit Nudging in der Schweiz durchgeführt.

 

Dr. Roman Högg (Projektleiter Stiftung Risiko-Dialog) stellte die Resultate der aktuell laufenden, von der Stiftung Mercator Schweiz finanziell unterstützten Studie vor und zur Diskussion. Zusätzlich waren als Gastreferenten Wolfgang Korosek (CIO Sankt Galler Stadtwerke, SGSW) und Dr. Verena Tiefenbeck (ETH Zürich und Universität Bonn) mit dabei. Sie präsentierten Praxiserfahrungen aus erster Hand. Moderiert wurde der Workshop von Christoph Beuttler (Stellvertretender Geschäftsführer der Stiftung Risiko-Dialog).

 

Die von uns präsentierte Studie wird in den nächsten Wochen öffentlich verfügbar und abrufbar sein.