23. November 2020

Die Stiftung Risiko-Dialog veröffentlicht im Rahmen ihrer Digitalinitiative APROPOS_ ihre neuste Studie, den Mobiliar DigitalBarometer 2020/21!

Was hat die Corona-Pandemie zu tun mit der Bereitschaft persönliche Daten zu teilen? Wieso scheint die Debatte um 5G so festgefahren zu sein? Und wo liegen die Stärken der Schweiz in der Digitalisierung? Dies sind nur einige der Fragen, die uns im Mobiliar DigitalBarometer 2020/21 beschäftigen. Darin untersucht die Stiftung Risiko-Dialog die Wahrnehmungen und Bedürfnisse der Schweizer Bevölkerung in den sechs Themenfeldern «Zukunft der Arbeit», «Meine Daten», «Politische Meinungsbildung», «5G», «E-ID» sowie «Smart City» und gibt ihr eine Stimme. Die Studie der Stiftung Risiko-Dialog wird von der Mobiliar Versicherung als Partner finanziell aus dem Gesellschaftsengagement unterstützt.

Über Zoom fanden sich am 23. November Mitwirkende, Medien und Interessierte ein, um mehr über die Wahrnehmung und Bedürfnisse der Schweizer Bevölkerung in der Digitalisierung zu erfahren. Vielen Dank für die Teilnahme und die angeregte Diskussion!

Alle Ergebnisse, sowie den Mobiliar DigitalBarometer 2020/21 zum Download finden Sie unter www.digitalbarometer.ch. Den Datensatz, sowie das Codebook als OpenData finden Sie hier. Zudem gibt es die Studie dieses Jahr erstmals auch in Französisch: www.barometre-numerique.ch!

Informationen zu weiteren spannenden Digitalisierungs-Projekten der Stiftung Risiko-Dialog finden Sie auf www.apropos.swiss