Projekt_
Begleitung des Geothermieprojekts St. Gallen

Um Hinweise auf die Erwartungen der Bevölkerung und Interessenvertretern zum Geothermieprojekt in St.Gallen zu erhalten, hat die Stadt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Risiko-Dialog bereits in einer frühen Projektphase Gespräche mit der Bevölkerung und Interessenvertretern geführt.
Dabei zeigt sich, dass das Projekt mit grossen Hoffnungen verbunden ist, die konkrete Umsetzung in der Wahrnehmung aber noch in weiter Ferne liegt und diese vertrauensvoll den Experten überlassen wird. Es ist aber auch deutlich spürbar, dass die Bevölkerung mit den Verantwortlichen auf Augenhöhe diskutieren möchte. Dieser erste proaktive Dialog ist erfolgreich verlaufen. Die Vertrauensbasis zwischen den verschiedenen Beteiligten wurde somit weiter gestärkt. Damit konnten Bedürfnisse der unterschiedlichen Akteure sowie brisante Themen in der Öffentlichkeit frühzeitig aufgenommen werden.