Im Themenfeld «Risikokommunikation und Verhalten» werden Projekte realisiert rund um Risk Governance. Wichtig ist beispielsweise die Sicherheitskultur, welche das Verhalten von Gruppen, Organisationen oder der Gesellschaft im Umgang mit sicherheitsrelevanten Aspekten beschreibt.
Wichtige Projekte_
Divergierende Risikobewertungen im Bereich Mobilfunk
Für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Deutschland erarbeiteten wir, gemeinsam mit der Forschungsstiftung Strom und Mobilfunk (FSM) der ETH Zürich eine Gegenüberstellung der im Internet auffindbaren Risikobewertung, ob Mobilfunkstrahlung eine Gefahr für die Gesundheit darstellt.
MehrGeneration Y – Risiko anders erlebt
Eine repräsentative Studie zu veränderten Perspektiven und Verhaltensweisen der Generation Y – also den 18–37-Jährigen – in der Schweiz.
MehrNudging zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
Ein Projekt für die Suva mit Fokus auf präventive Massnahmen zur Steigerung der Arbeitssicherheit und Möglichkeiten von Nudgingansätzen.
Mehr